Blitzschnell zu Ihrem individuellen Angebot. Kostenlos und unverbindlich.
Beantworten Sie einfach die folgenden Fragen.

  • 1. Objekt
  • 2. Objektart
  • 3. Aufbau
  • 4. Estrich
  • 5. Empfehlung


  • Die beheizte Bodenfläche beträgt ca. m².

    Ich plane den Einbau einer Fußbodenheizung in
    (Zutreffendes anklicken)



  • Handelt es sich um einen Neubau oder um ein Sanierungsvorhaben?
    (Zutreffendes anklicken)



  • Welche Aufbauhöhe wünschen Sie?
    (Zutreffendes anklicken)



  • Wird auf einem bestehenden Estrich aufgebaut?
    (Zutreffendes anklicken)



  • Welche Aufbauhöhe wünschen Sie?
    (Zutreffendes anklicken)



  • Welchen Estrich möchten Sie einsetzen?
    (Zutreffendes anklicken)



  • Welchen Aufbau möchten Sie einsetzen?
    (Zutreffendes anklicken)



  • Welchen Estrich möchten Sie einsetzen?
    (Zutreffendes anklicken)



  • Produktempfehlung



    Für Ihr Bauvorhaben empfehlen wir einen Aufbau mit der Systemplatte
    .


    Der Preis pro m² für Ihre Fußbodenheizung beträgt bei einem Verlegeabstand von 100 mm ca.
    €/m² Basiskosten*
    €/m² Gesamtkosten**

    bei einem Verlegeabstand von 150 mm ca.
    €/m² Basiskosten*
    €/m² Gesamtkosten**

    bei einem Verlegeabstand von 225 mm ca.
    €/m² Basiskosten*
    €/m² Gesamtkosten**

    bei einem Verlegeabstand von 300 mm ca.
    €/m² Basiskosten*
    €/m² Gesamtkosten**



    Bei einer beheizten Fläche von m² ergibt sich ein Gesamtpreis von
    ca. € UVP bei 100 mm Verlegeabstand
    ca. € UVP bei 150 mm Verlegeabstand
    ca. € UVP bei 225 mm Verlegeabstand
    ca. € UVP bei 300 mm Verlegeabstand


    * Basiskosten enthalten Estrichnoppenplatten, Heizrohr, Randstreifen, zzgl. DITRA 25 bei keramischen Oberbelägen.
    ** Die Gesamtkosten enthalten €/m² für Heizkreisverteiler, Verteilerschrank und Zubehör.
    Alle Kosten basieren auf dem Bruttolistenpreis exkl. MwSt.

    Die Kosten für das Fußbodenheizsystem Schlüter-BEKOTEC-THERM hängen von mehreren objektspezifischen Faktoren ab. So sind z. B. die Anzahl und Größe der Räume, die Anzahl der Heizkreise und Heizrohrabstände sowie die gewünschte Art der Regeltechnik als Kalkulationsfaktoren zu berücksichtigen.

    Auf Grundlage unserer Erfahrungswerte haben wir die Materialkosten auf Bruttopreisbasis für alle erforderlichen BEKOTEC-THERM-Komponenten einschließlich Regelungstechnik für ein typisches Einfamilienhaus auf 1 m² umgerechnet. Auf Grundlage unserer Erfahrungswerte haben wir die Materialkosten auf Bruttopreisbasis für alle erforderlichen BEKOTEC-THERM-Komponenten einschließlich Regelungstechnik für eine 500 m² Großfläche auf 1 m² umgerechnet.

    Die Preise verstehen sich ohne Lohnkosten. Diese Werte stellen lediglich kalkulatorische Richtwerte dar, die objektspezifisch entsprechend abweichen können. Weitere Konstruktionsbestandteile, z. B. Dämmung, Estrich, Schlüter-DITRA 25, Schlüter-DITRA-HEAT oder Schlüter-DITRA-DRAIN 4 und Belag, sind zu beachten.

zum Kontaktformular Angebot anfordern
Drucken
Drucken